News
Auf seinem Debüt-Album setzt sich der irische Künstler mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und persönlichen ...
George Wendt fand in den 80er Jahren als Stammgast in der Comedy-Serie "Cheers" seine Paraderolle. Jetzt ist der US-Schauspieler gestorben.
Die Tischtennis-WM in Katar findet bislang vor leeren Rängen statt. Ärgerlich ist eher die große Entfernung zwischen den ...
In Berlin stellen die sogenannten Wirtschaftsweisen ihr Frühjahrsgutachten vor. Für das Jahr 2025 prognostizieren sie ein ...
Vor genau 50 Jahren begannen in Stammheim die spektakulärsten Strafprozesse der Bundesrepublik - mit Folgen bis heute.
Wegen der Lage in Gaza stellt die EU das Partnerschaftsabkommen mit Israel infrage. Eine Mehrheit der Außenminister befürwortet eine Überprüfung.
Mit Glitzerkleid - so ist Prinzessin Kate nun bei Madame Tussauds in London zu sehen. Das neue Double aus Wachs steht neben der Figur ihres Mannes.
Der Bundestag wählt einen neuen Wehrbeauftragten. Die schwarz-rote Koalition einigte sich auf Otte. Für seine Wahl braucht er mindestens 316 Stimmen.
Im vergangenen Jahr sind mit 6,7 Millionen Hektar rund 80 Prozent mehr Urwälder zerstört worden als 2023. Das war der höchste Stand seit 2002.
Trump plant eine Raketenabwehr für die USA. Der "Golden Dome" soll in drei Jahren fertiggestellt werden und der Abwehr von Raketenangriffen dienen.
Die Konferenz für Nationale Cybersicherheit geht in Potsdam in eine neue Runde. Experten kommen zusammen, um gemeinsame Strategien zu entwickeln.
Das frühe Aus bei der WM zeigt, wie weit das deutsche Eishockey trotz der jüngsten Erfolge noch von der Weltspitze entfernt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results