News

Im Duell der Verzweifelten schlägt Tottenham Hotspur im Europa-League-Finale Manchester United. Dafür gibt es trotz einer ...
Dürfen sich die USA einen Regierungsflieger von einem anderen Staat schenken lassen? Warum nicht, sagt Donald Trump und versucht, mit einer hochumstrittenen Vereinbarung die Verfassung zu umgehen.
Für VW und Co. ist dieses Auto hochgefährlich: BYD hat seinen Verkaufsschlager Dolphin Surf aus China nach Europa gebracht. So lief eine erste Testfahrt im 20.000-Euro-Kleinwagen in Berlin.
Der Sächsische Landtag hat die Immunität des Kultusministers Conrad Clemens aufgehoben, er soll sich wegen eines Verkehrsverstoßes vor Gericht verantworten. Clemens war so viel zu schnell gefahren, da ...
In der Außendarstellung war sie erst die Frau, dann die Ex-Frau von Sido. Charlotte Würdig will wieder für sich selbst stehen und dafür auch ihren Nachnamen ändern. Vielleicht sollte sie bei ihrem Pod ...
Das vielleicht teuerste US-Projekt seit den Mondflügen und der Entwicklung der Atombombe: Donald Trump treibt Pläne für den ...
Spiralförmiges Horn, feurige Zunge, spitze Ohren: Experten legen nahe, dass eine jüngst entdeckte Kohlezeichnung in der Heimatstadt des Künstlers Leonardo da Vinci vom Genius höchstpersönlich stammt.
Trump konfrontiert den südafrikanischen Präsidenten Ramaphosa bei seinem Besuch im Weißen Haus mit Vorwürfen, die auf einem rechtsextremen Mythos basieren. Ramaphosa versucht zu schlichten und kontert ...
Donald Trump liebt die Kryptobranche. Und sie liebt offenbar zurück. Neue Spekulationen um lockerere Regulierungen treiben den Bitcoin in die Höhe. Aber auch die Zollpolitik des US-Präsidenten spielt ...
Nach einer kontroversen Edelgasbehandlung schaffen es britische Bergsteiger innerhalb von fünf Tagen auf den Mount Everest. Die Methode könnte das Geschäft mit dem höchsten Berg der Erde in neue Dimen ...
Merz hat sich beim Tag der Bauindustrie vorsichtig optimistisch gezeigt, den Handelsstreit mit den USA beilegen zu können. Derweil bemüht sich Klingbeil als neuer Finanzminister um konstruktive Gesprä ...
Weil sie übermäßige Geschenke von Lobbyisten des chinesischen Konzerns Huawei angenommen haben sollen, droht fünf Politikern des EU-Parlaments eine Strafverfolgung. Vorher muss nun der Rechtsausschuss ...